- dohc-Ventilsteuerung
- fмеханизм газораспределения с двумя верхними распределительными валами
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
DOHC — Schnitt durch einen Zylinderkopf, oben die beiden obenliegenden Nockenwellen Direkt arbeitende OHC Nockenwelle. Links Auslass , rechts Einlassventil … Deutsch Wikipedia
Ventilsteuerung — Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und Schließen der Lufteinlaß und Abgasaustrittskanäle steuert. Ventilsteuerung durch zwei… … Deutsch Wikipedia
Ventilsteuerung — Ven|til|steu|e|rung 〈[vɛn ] f. 20〉 Steuerung von Kraftmaschinen durch Ventile * * * Ventilsteuerung [v ], Verbrennungsmotoren: die Bauteile zur Steuerung des Ladungswechsels bei Viertaktmotoren durch Öffnen und Schließen des Zylinderein und… … Universal-Lexikon
OHC-Ventilsteuerung — Schnitt durch einen Zylinderkopf, oben die beiden oben liegenden Nockenwellen (DOHC) … Deutsch Wikipedia
OHV-Ventilsteuerung — OHV Motorrad Motor Die OHV Ventilsteuerung (engl. Overhead valves für obenliegende Ventile) bezeichnet eine Bauweise von 4 Takt Hubkolbenmotoren, bei der die Einlass und Auslass Ventile im Zylinderkopf angeordnet sind. Mithilfe der… … Deutsch Wikipedia
Tatra T613 — Tatra 613 Coupé Vignale Prototyp (1969) Tatra 613 2 … Deutsch Wikipedia
Tatra T 613 — Tatra 613 Coupé Vignale Prototyp (1969) Tatra 613 2 … Deutsch Wikipedia
Toyota Corolla — Hersteller: Toyota Produktionszeitraum: seit 1966 Klasse: Kompaktklasse Karosserieversionen: Schrägheck, drei /fünftürig Stufenheck, zwei /viertürig Coupé, zwei /dreitürig Kom … Deutsch Wikipedia
Tatra 613 — Tatra Tatra 613 2 T613 Hersteller: Tatra Produktionszeitraum: 1974–1996 … Deutsch Wikipedia
Bandini Automobili — Emblem Bandini von 1957 Bandini Automobili war ein … Deutsch Wikipedia
MTX Tatra V8 — MTX Tatra V8 … Deutsch Wikipedia